Schäden durch Regen im Rohbau

4,00 Stern(e) 4 Votes
C

cumpa

Hallo.
Unser Rohbau ist nun fertig und das Dach ist darauf.
Während der Endphase des Rohbaus hat es wiederholt geregnet und mehrere Zimmer haben oder hatten 1-2cm Wasserstand.
Auch die Wände zum Teil ( Poroton-Mauerwerk ) sind feucht. Vielleicht ist auch Wasser in die Ziegelhohlräume gelaufen.
Trocknet das alles von selbst ? Innenputz soll in ca 3 Wochen und der Estrich in ca 6 Wochen.
Habe auch Fotos gemacht.
 
W

Wastl

Ist ganz normal - Bautrockner aufstellen und Feuchtigkeit rausholen.
Innenputz erst wenn Restfeuchte unter den Angaben des Herstellers sind.
spreche mal mit deinem Bauleiter - ist quasi Alltag am Bau.
 
Sgt.Lapdance

Sgt.Lapdance

Fließestrich waren bei mir 6m³ Wasser.... da kommt noch ordentlich Feuchtigkeit ins Haus rein....
Bis das alles raus ist - 2 bis 5 Jahre.
Restfeuchte Wandputz, Estrich und Bodenplatte.
Bin auch kein Fan von Bautrocknern (Hohe Stromkosten) und einem "Einziehdatum 4 Monate nach Bodenplatte.."
Dann lieber noch bisschen stehenlassen (ohne Dämmung versteht sich).
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Ich sehe da keine echten Wasserschäden - da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Die Gewerke trotzdem darauf ansprechen, ob das für sie so ok ist und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schäden durch Regen im Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse? - Seite 427
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
4Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
5Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
6Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
7Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit - Seite 221
8Bautrockner - ein muß? 49
9Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
10Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? - Seite 217
11Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? - Seite 216
12Innenputz Gips oder Kalk 31
13Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt 20
14Welchen Innenputz bei Betonkeller - Seite 210
15Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
16Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
19Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
20Estrich Belegreif heizen - Seite 323

Oben